Offenheit

Offenheit

* * *

Of|fen|heit ['ɔfn̩hai̮t], die; -:
1. das Aufgeschlossensein, Bereitschaft, sich mit Personen, Fragen, Problemen unvoreingenommen auseinanderzusetzen:
jmds. Offenheit für die Probleme anderer, für alles Neue.
2. Aufrichtigkeit:
er sprach mit großer Offenheit von seinen Fehlern; etwas in schonungsloser, rücksichtsloser, aller Offenheit sagen; sie war von einer erfrischenden, entwaffnenden Offenheit.
Syn.: Ehrlichkeit.

* * *

Ọf|fen|heit 〈f. 20; unz.〉 offenes Wesen od. Verhalten, Freimut, Ehrlichkeit

* * *

Ọf|fen|heit, die; -:
1. freimütige Wesensart; rückhaltlose Ehrlichkeit:
die O. ihres Wesens, ihres Blicks;
etwas in schonungsloser, aller O. sagen;
von einer erfrischenden O. sein.
2. Aufgeschlossenheit; Bereitschaft, sich mit jmdm., etw. unvoreingenommen auseinanderzusetzen:
O. für Probleme besitzen.

* * *

Ọf|fen|heit, die; -: 1. freimütige Wesensart; rückhaltlose Ehrlichkeit: deine O. schadet dir nur; die O. ihres Wesens, ihres Blicks; etwas in schonungsloser, rücksichtsloser, aller O. sagen; von einer erfrischenden, entwaffnenden, kindlichen O. sein. 2. Aufgeschlossenheit; Bereitschaft, sich mit jmdm., etw. unvoreingenommen auseinander zu setzen: Die Glasnost, die neue O., hatte gerade erst begonnen (Ruge, Land 398); O. für Probleme besitzen, gegenüber Problemen zeigen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Offenheit — ↑Naivität …   Das große Fremdwörterbuch

  • Offenheit — Mit Offenheit werden folgende Konzepte bezeichnet: ein Persönlichkeitsmerkmal in der Psychologie, siehe Offenheit (Psychologie) reversibles Verhalten zwischen Erzieher und Erziehenden in der Pädagogik, siehe Offenheit (Pädagogik) eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Offenheit — die Offenheit (Aufbaustufe) Mut, seine Meinung frei zu äußern, Ehrlichkeit Synonyme: Aufrichtigkeit, Freimut, Freimütigkeit, Geradheit, Geradlinigkeit, Offenherzigkeit Beispiele: Die Offenheit seiner Antwort hat allen gefallen. Ich hoffe, du… …   Extremes Deutsch

  • Offenheit — 1. Aufrichtigkeit, Deutlichkeit, Ehrlichkeit, Freimut, Freimütigkeit, Geradheit, Geradlinigkeit, Offenherzigkeit; (geh.): Lauterkeit; (veraltet): Ingenuität. 2. Aufgeschlossenheit, Aufnahmebereitschaft, Empfänglichkeit, Unvoreingenommenheit,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Offenheit — ⇡ offene Volkswirtschaft. Literatursuche zu  Offenheit auf www.gabler.de …   Lexikon der Economics

  • Offenheit — offen: Das altgerm. Adjektiv mhd. offen, ahd. offan, niederl. open, engl. open, schwed. öppen ist eng verwandt mit den unter 1↑ ob und ↑ obere behandelten Wörtern und gehört zu der Wortgruppe von ↑ auf. – Abl.: offenbar »deutlich, klar… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Offenheit — atvirumas statusas T sritis švietimas apibrėžtis Asmenybės vidinė parengtis išsakyti arba priimti naujas žinias, pažiūras. Liberaliojo mokymo šalininkai skatina tokią nuostatą. Vis dėlto kartais reikia atsiriboti nuo naujovių, žalingų kultūrai,… …   Enciklopedinis edukologijos žodynas

  • Offenheit (Psychologie) — Offenheit für Erfahrungen ist eine faktorenanalytisch ermittelte Persönlichkeitseigenschaft in der Persönlichkeitspsychologie. Dieses Merkmal bildet zusammen mit Extraversion, Verträglichkeit, Gewissenhaftigkeit und Neurotizismus die fünf… …   Deutsch Wikipedia

  • Offenheit (Pädagogik) — Offenheit wird in der Pädagogik häufig im Sinne von Reversibilität verwendet. Damit ist gemeint, eine Lehrkraft solle Schüler nicht anders behandeln, als sie selbst von ihnen behandelt werden möchte. Reversibles Verhalten ist ein Verhalten im… …   Deutsch Wikipedia

  • Offenheit des Gütermarktes — In der Makroökonomie wird als Gütermarkt die Summe aller Märkte bezeichnet, auf denen Waren und Dienstleistungen gehandelt werden. Er umfasst das aggregierte Angebot und die aggregierte Nachfrage nach allen produzierten Gütern in einer… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”